Ihr wollt beim JGA richtig Spaß haben? Dann eignen sich kleine Aufgaben für die Braut, die sie zu ihrem Junggesellinnenabschied lösen soll. 20 Ideen!
Liebe Trauzeugin, dieser Tag ist mehr als nur eine standmäßige Tradition – es ist eure Gelegenheit, die Braut zu feiern, sie zum Lachen zu bringen und unvergessliche Momente zu schaffen. Egal, ob ihr eine entspannte Runde mit Freundinnen plant oder einen actionreichen Tag voller aufregender Challenges – die Aufgaben, die du auswählst, sollten einfach richtig gut zu deiner Brautfreundin passen.
Stell dir vor: Deine beste Freundin, die Braut, steht mitten auf dem Marktplatz, mit leuchtenden Augen und einem strahlenden Lächeln, während sie von Passanten Glückswünsche sammelt. Ihr habt alle Tränen in den Augen vor Lachen, weil ein wildfremder Mensch einen spontanen Tanz mit ihr wagt. Ich verspreche dir: In solchen Momenten weißt du: Yes, die Planung hat sich so gelohnt. Dieser Tag wird unvergesslich – nicht wegen einer teuren Location oder aufwändiger Dekoration, sondern weil die Aufgaben die Freundschaft, die Liebe und das pure Leben feiern und dem Team Bride positive Vibes bringen – 4 ever!
Du kennst die Braut besser als jeder andere. Genau das macht dich zur perfekten Trauzeugin. Es ist ja kein Zufall, dass sie dich ausgewählt hat – du bist ihre engste Vertraute, ihre Stütze und jetzt auch die Planerin für den wohl aufregendsten Tag vor der Hochzeit.
Ich bin Jessica, und ich bin hier, um dich bei dieser großen JGA Planung zu unterstützen. Deine Cheerleaderin! Mit meiner Liste von 20 kreativen und erprobten Aufgaben kannst du ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubern – ohne peinliche Momente oder unangenehme Überraschungen.
Noch mehr Ideen, Tipps und JGA-Geheimnisse?
Und wenn du nach diesem Artikel noch mehr Ideen, Tipps und praktische Planungshilfen suchst, lade ich dich herzlich ein, einen Blick in meinen Ratgeber zu werfen: „JGA planen in 21 Tagen“ – das Rundum-sorglos-Paket für Trauzeuginnen wie dich.
Das e-Book kannst du einfach hier downloaden: ✨ Zu meinem JGA-Geheimrezept!✨
Bis dahin viel Spaß beim Lesen, meine Liebe! <3
20 JGA Aufgaben für die Braut:
- Küsse sammeln: Male ein Herz auf die Wange der Braut. Sie bittet Passanten, ihr einen Kuss aufs Herz zu geben.
- Glücksbotschaften: Lass die Braut Glückwünsche von Fremden sammeln – auf kleinen Karten, die sie am Hochzeitstag lesen kann.
- Blumen verteilen: Die Braut übergibt Passanten Blumen und sammelt im Gegenzug Glückwünsche oder Fotos.
- Mini-Tanzparty: Fordere die Braut auf, mit einem Fremden spontan auf der Straße zu tanzen.
- Hochzeitsgeheimnisse: Die Braut holt sich von einem Ehepaar Tipps für eine glückliche Ehe.
- Schatzsuche: Organisiere eine Rallye, bei der die Braut Hinweise sammelt, um ein kleines Geschenk zu finden.
- Straßenquiz: Lass die Braut Passanten Fragen über sich stellen und sie belohnen – mit einem Kuss, süßen Lollis oder Rosen.
- Improvisiertes Porträt: Ein Fremder malt oder zeichnet ein Porträt der Braut.
- Straßenstar: Die Braut singt ein Lied für die Passanten – ihr sammelt dabei Geld für die JGA-Kasse.
- Selfie-Jagd: Die Braut macht Selfies mit möglichst vielen fremden Menschen.
- Lippenstiftkunst: Lass die Braut Lippenstiftküsse auf einem großen Papier sammeln.
- Modenschau: Organisiere eine spontane Catwalk-Show und lass Passanten die Braut bewerten.
- Umarmung schenken: Die Braut verteilt 10 herzliche Umarmungen an Passanten.
- Fake-Verlobung: Die Braut stellt mit einem Fremden ein Verlobungsfoto nach.
- Anekdoten teilen: Lass die Braut eine lustige Geschichte aus ihrem Leben mit einem Fremden teilen.
- Zeitungsgespräch: Die Braut gibt ein imaginäres Interview über ihren Junggesellinnenabschied.
- ABC-Challenge: Die Braut sammelt für jeden Buchstaben des Alphabets einen Hochzeitsbegriff oder macht eine JGA-Fotochallenge.
- Postkarten verteilen: Die Braut gibt Passanten vorgeschriebene Karten, die Glückwünsche enthalten sollen.
- Lustige Aufgaben: Die Braut muss innerhalb von 5 Minuten etwas Spezielles organisieren, zum Beispiel Kaffee für das Team Bride.
- Freundschaftsarmbänder: Die Braut bastelt mit Hilfe ein Erinnerungsarmband – und muss sich die Materialien dafür erst besorgen.

Liebe Trauzeugin, hast du bei einigen Aufgaben geschmunzelt und euch schon auf der Straße lachen gesehen?
Super! Aber hier noch einmal mein Reminder für dich:
Die Aufgaben, die du für den Junggesellinnenabschied deiner Freundin auswählst, sollten zu ihr passen wie ein maßgeschneidertes Hochzeitskleid. Es geht nicht darum, sie in Verlegenheit zu bringen oder sie dazu zu zwingen, Dinge zu tun, die nicht zu ihrer Persönlichkeit passen.
Stattdessen sollten die Aufgaben für Freude und schöne Erinnerungen sorgen. Also, denk daran, was sie liebt, worüber sie lachen kann und welche Momente sie wirklich schätzt.
Warum diese Aufgaben gut funktionieren:
Diese Aufgaben sind nicht nur spaßig und kreativ, sondern auch darauf ausgelegt, die Braut strahlen zu lassen, ohne sie in peinliche Situationen zu bringen. Sie bieten eine schöne Balance aus Interaktion, Lachen und emotionalen Momenten, die allen Beteiligten lange in guter Erinnerung bleiben.
Wie du die perfekten JGA-Aufgaben planst – Zusammenfassung:
- Persönlichkeit zählt: Wähle Aufgaben, die zur Braut passen und ihre Vorlieben berücksichtigen.
- Authentizität vor Peinlichkeit: Lustig ja, aber niemals auf Kosten der Braut.
- Flexibilität: Plane genug Zeit für Pausen und spontane Highlights ein.
- Unterstützung: Wenn du dir unsicher bist, wie du vorab die vielen Ideen und Meinungen des Team Brides bändigen sollst, hilft dir mein Ratgeber.
Warum mein e-Book das Richtige für dich ist: Mein Ratgeber ist speziell für Trauzeuginnen geschrieben, die das Beste für ihre Brautfreundin wollen, aber wenig Zeit für stundenlange Planung haben. Hier bekommst du sofort umsetzbare Ideen, Tipps und Checklisten, die dir helfen, den JGA ohne Stress zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Klick hier, um mehr zu erfahren!
Fazit: Liebe Trauzeugin, am Ende des Tages geht es nicht darum, wie viele Aufgaben ihr erledigt oder wie perfekt alles geplant ist. Es geht natürlich darum, der Braut zu zeigen, wie sehr ihr sie liebt und feiert. Und genau das macht diesen Tag so besonders – die gemeinsamen Lacher, neue Insider, die kleinen Verrücktheiten und Emotionen. Mit den richtigen Aufgaben und ein wenig Vorbereitung wird der JGA nicht nur für die Braut, sondern auch für euch Freundinnen unvergesslich.
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen und dir die Planung wirklich leicht zu machen, hole dir meinen Ratgeber: „JGA planen in 21 Tagen“ – alles, was du brauchst, an einem Ort. Jetzt entdecken!
Alles Liebe,
Jessica
Deine JGA-Planungsexpertin
No Comments